-  der  Tischtennisverein in der Donaustadt

TTK NATURFREUNDE STADLAU   -   Erzherzog Karl Straße 108,  1220 Wien

die wahrscheinlich schönste Tischtennishalle in Wien!

  • 5 DONIC World Champion Tische in 11 m x 6 m Boxen
  • perfekte LED Ausleuchtung (1800 LUX)
  • Klimatisierung der Halle im Sommer
  • Entfeuchtung der Halle im Winter
  • Gratisparkplatz vor der Halle
  • 00:00-24:00 Livestream der Halle

 

ACHTUNG:  vereinsfremden TT-Spielern ist ein Benutzen unserer Sportanlage NICHT gestattet, auch gegen Kostenentschädigung (stundenweises Mieten) ist dies leider nicht möglich!


news:                                                                     


ASKÖ Landesmeisterschaften 2023

bei den diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften war NFS in Langenzersdorf mit 12 Spielern am Start, das Ergebnis kann sich trotz Absenz der Liga-Spieler durchaus sehen lassen:

Senioren weibl.+männl.:

2. Platz durch Christine "Deichi" Winkelhofer

Damen Einzel:

3. Platz Christine Winkelhofer

Damen Doppel:

3. Platz von Christine Winkelhofer/ Alexandra Zhdanova

3. Platz von Christine Felcman/Stocker Gabi

Bewerb bis 1200 RC-Punkte:

1. Platz von Robert Steiner!!!

3. Platz von Elias König-Hollerwöger

 

Gratulation an alle, vor allem aber an Robert und "Deichi"! 😉

Download
Ergebnisse ASKÖ Landesmeisterschaften A
Microsoft Excel Tabelle 538.0 KB

1. Platz bei den ASKÖ Nachwuchs Mannschaftsmeisterschaft 2023

 

Bei der diesjährigen ASKÖ Nachwuchs Mannschaftsmeisterschaft zeigten sich die 4 Helden der NFS-Jugendgruppe von  Benni und Eric von ihrer stärksten Seite. Boris Nisanov, Matei Liche, Simon Gantner und Oleksii Butynskyi traten im Bewerb U18 mit 2 Mannschaften an.
Trotz vereinzelter Ausrutscher in den Einzelspielen gelang es den NFS-Kids mannschaftlich abzuliefern. Vor allem Boris und Matei erwiesen sich als sehr solide, was sich letztendlich auch im Endergebnis wieder spiegelt:

 

1. Platz bei der ASKÖ U18 MM!


NFS gratuliert seinen Nachwuchshelden!

 


4. NFS-Trophy   29. - 30. Juli 2023

Am 29. und 30. Juli 2023 fand die 4. NFS-Trophy in unserer Halle statt, es wurde Preisgeld in Höhe von 440.- Euro ausgespielt!

 

Am Samstag standen die Bewerbe bis 800, 1050 und 1300 RC-Punkte am Programm, am Sonntag die Bewerbe bis 1500, 1700 RC-Punkte und der offene Bewerb ohne Punktebeschränkung.

Alle Bewerbe waren auf jeweils 20 Teilnehmer beschränkt, das Turnier war ausgebucht!

Sieger im offenen Bewerb 6 wurde CHEN Alexander.

Aus Vereinssicht waren die Sieger im Bewerb 5, Vero BARAMIDZE, Bewerb 4, Julian JAKUBOWSKI und Bewerb 3 Karl GROHMANN natürlich sehr erfreulich.
Bewerb 1 gewann ANKIC Novica und Bewerb 2 ZHANG Michael.
Wir grautlieren allen ganz herzlich!

 

Alle weiteren Ergebnisse und Details zum Turnier findet ihr in den PDF-Dateien.

 

AUSSCHREIBUNG

ANMELDUNG

NENNSTAND

Download
Bericht 4. NFS Trophy.pdf
Adobe Acrobat Dokument 237.9 KB
Download
Ergebnisse 4. NFS Trophy.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

VÖB-VEREINSLEITERTURNIER am 19.07.2023

 

Schon fast traditionell fand das VÖB-Vereinsleiterturnier in unserer Halle statt, startberechtigt waren alle Veriensleiter und deren Stellvertreter. NFS waren durch Geri Brunner und Eric Tang vertreten.

Wie zu erwarten konnten beide NFS-ler die Konkurrenten klar hinter sich lassen und trafen im Finale aufeinander. Der Materialspezialist Älikaa ließ dem Anti+Noppen Spieler Geri im Finale keine Chance und holte sich die Goldmedaille. Geri Brunner erlangte Silber, Günther Stadlmann und Miro Mocilac jeweils Bronze.

 

Finalisten: Gerald BRUNNER und Eric TANG von den Naturfreunden Stadlau
Finalisten: Gerald BRUNNER und Eric TANG von den Naturfreunden Stadlau

GOLD bei den Wiener Meisterschaften 2023

Toller Erfolg bei den diesjahrigen Wiener Tischtennis-Meisterschaften:

 

Nach seiner knappen Final-Niederlage vor 5 Jahren gegen Oliver KOLBERT gelang es unerem Rainer HIRK nun in einem packenden Endspiel gegen PICHLER Jörg (WPAE) mit einem 17:15 im 5. Satz die ersehnte Trophäe des Wiener Meisters zu holen!

Im Herren-Doppel, gemeinsam mit Maxime DIEUDONNE´, verpasste er nur knapp eine weitere Goldmedaille. Nach 2 ungenutzen Matchbällen unterlagen sie knapp dem Flötzersteiger Team KAHOFER/SEPER und holten Silber im Doppel.

Auch unser Elias KÖNIG-HOLLERWÖGER konnte im U13 Doppel gemeinsam mit PLESSING Paolo den 3. Platz belegen. Ebenso Alexander SI, er holte Bronze im U19 Doppel gemeinsam mit Schrödl Vinzenz.
Wir gratulieren Rainer, Maxime, Alex und Elias recht herzlich!


Gold beim WTTV- Cup Finale am 13.05.2023

Gold für Benni BRUNNER und Eric TANG
Gold für Benni BRUNNER und Eric TANG

Nach erfolgreichem Klassenerhalt in der Bundes- und Landesliga gab es zu Saisonabschluss noch ein deutliches Zeichen unserer beiden Nachwuchsspieler. Eric TANG und Benni BRUNNER erreichten das Finale des WTTV-Cups und trafen am Samstag den 13.05.2023 im Entscheidungsspiel auf das Sportklub-Team mit Groier Laurin und Sennowitz Nico. Mit einem deutlichen 4:1 gelang es Eric und Benni einen klaren Sieg nach Hause zu spielen und als Gewinner des WTTV A-Cups die Saison zu beenden.


Herzliche Gratulation!

 

PRESSEBERICHT


2xGold und 1xBronze bei den Öst. MS der Senioren 2023

 

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren im April 2023 war NFS wieder mit unserer Agnes LEGLER am Start. Trotz ihrer Beinverletzung ließ es sich Agnes nicht nehmen, wieder ein deutliches Zeichen zu setzen: mit ihrer Doppelpartnerin Ulrike MAYER holte sie wieder, wie in den Jahren zuvor, Gold im Damen-Doppel 60+. Auch gemeinsam mit Walter HEIMBERGER von Korneuburg sicherte sich Agnes den obersten Stockerlplatz im Mixed-Doppel 60+!

 

Aber auch unser NI Yinguan sorgte für eine Überraschung: im Einzelbewerb 75+ gelang ihm ebenfalls der Sprung auf das Siegerpodest und er holte Bronze.

 

Wir gratulieren unseren beiden Senioren recht herzlich!!!

 

PRESSEBERICHT


Vanessa TANG - erfolgreicher Saisonabschluss 2022/2023

Zu Saisonende konnte unsere Vanessa TANG die Früchte ihrer harten Arbeit endlich ernten. Im letzten WIN-Turnier dieser Saison (österr. Nachwuchssuperliga) konnte sich unsere erst 12-jährige Leistungssportlerin endlich den obersten Stockerlplatz in der Gruppe 2 der Mädchen, und damit den Aufstieg in die 1. Gruppe, sichern. Nächstes Jahr wird sich Vanessa dann in der höchsten Spielklasse der NWSL mit den meist weit älterne Kolleginnen messen müssen!

 

Bei den diesjährigen Linzer Raiffeisen Youth Championships im April gab Vanessa ein weiteres deutliches Lebenszeichen von sich. Im Teambewerb erreichte Vanessa bei den Mädchen in der Altersklasse U13 gemeinsam mit Miriam MEIER aus Oberösterreich den starken 2. Platz.
Im Einzel U13 gelang ihr mit dem 3. Platz ebenfalls der Sprung auf das Podest.

 

Auch bei den Österreichischen Meisterschaften holte Vanessa zum Saisonabschluss noch einige Medaillen:
In ihrer Altersklasse U13: Gold im Doppel mit Sophia PICHLER, sowie im Mixed-Doppel mit Louis Fegerl, Silber im Mannschaftsbewerb der Bundesländer und Bronze im Einzel.

In der Altersklasse U15 und U19: jeweils Silber im Doppel mit ihrer Partnerin Sophia PICHLER.

 

Wir gratulieren Vanessa!

 

PRESSEBERICHT


40. Sierndorfer TT-Turnier März 2023

Tolle Erfolge unserer "NFS-Kinder🙂" beim diesjährigen Jubiläumsturnier in Sierndorf:

 

Eric TANG holte sich ungefährdet den Titel im Bewerb 10 (bis 1700 RC Punkte) 🥳.

RITTER Chris unterlag erst im Halblfinale dem späteren Sieger und Vereinskollegen Eric TANG und belegte den 3. Platz.

JAKUBOWSKI Julian überraschte alle mit seinem grandiosen Auftritt im Bewerb 9 (bis 1450 RC-Punkte). Unerwartet gelang es Julian sich irgendwie auf den 1. Platz vorzuarbeiten.... 😱.....Gratulation!

 

Aber auch unser Alt-Rookie Helmut STACHOWETZ konnte sich im Bewerb 9 bis ins Halbfinale im oberen Playoff vorkämpfen und belegte letztendlich den 3. Platz!

Auch MEIER Dietmar holte sich die Bronzemedaille im Bewerb 7 (bis 1000 RC Punkte)

 

Gratulation an alle!


Sensationelles Heimspiel-Wochenende in der 2. Bundesliga


Wir starteten am Samstag gegen Gratwein/1 in Top-Besetzung mit Maxime, Rainer und JJ, es war höchste Zeit für NFS, Punkte einzufahren. Maxime bestach durch eine solide Leistung und verlor in 3 Partien lediglich einen einzigen Satz gegen den Jugendspieler Primisser Julian. Rainer ebenfalls sehr konsequent, verliert leider dann doch im 5. Satz gegen Müllner Thomas. Nepozitek Lukas, durch 2 Niederlagen bereits völlig entnervt, verliert im letzten Einzel glatt 1:3 gegen Jair......damit war der sensationelle Endstand von 6:3 fixiert.

 

Am Sonntag trat Feldkirchen/1 ersatzgeschwächt in unserer Halle an. Unser Team nutzte die Chance und konnte diesen Vormittag wieder mit 6:3 punkten. Rainer seht stark heute, mit lediglich einem einzigen Satzverlust gegen Grünsteidl Simon. JJ, noch etwas müde von Samstag, verlor lediglich knapp im 5. Satz gegen Grünsteidl, konnte aber im ersten Spiel gegen Brandstätter Martin mit 3:0 überzeugen. Eric, generell noch etwas verunsichert, nutzte seine Chance gegen den Ersatzspieler aus der steirischen Oberliga, Heigl Raimund. Mit einem glatten 3:0 Sieg trug er seinen Teil zum Endstand von 6:3 bei.

 

Gratualtion an unser Bundesligateam!

 

PRESSEBERICHT


1. WIN-Turnier 2022 - Nachwuchssuperliga

Am 17. und 18. September 2022 fand in Bruck an der Mur das 1. WIN-Turnier der Nachwuchssuperliga statt. Unsere Vanessa TANG fuhr mit hohen Erwartungen zu diesem ersten Kräftemessen der Elite der österreichischen Nachwuchsspieler in die Steiermark.
Mit nur einer Niederlage gegen ihre Doppelpartnerin Sophia PICHLER gelang ihr ein sensationelles Gesamtergebnis in der 2. Gruppe der Mädchen. PICHLER Sophia musste im gesamten Bewerb 2 Niederlagen einstecken, deshalb konnte sich Vanessa letztendlich den 1. Platz und den Aufstieg in die 1. Gruppe der Nachwuchsuperliga sichern.

Wir gratulieren Vanessa zu dieser tollen Leistung!

 

Pressebericht


3. NFS-Trophy am 06.08.2022

 

Die 3. NFS-Trophy ist mit knapp 50 Teilnehmern erfolgreich zu Ende gegangen! Wir können auf viele spannende, hochklassige Spiele und auch einige Überraschungen zurückblicken.

 

Den Bewerb bis 1350 Punkte konnte Rudolf Holzer (AGUM) in 5 Sätzen gegen Helmut Stachowetz (NFS) für sich entscheiden. Den dritten Platz erzielte Aleksandar Stoskovic (LEN). Jakob Wilder (SIER) sicherte sich den Sieg im Trostbewerb.

 

Im Bewerb bis 1650 Punkte hielt Peter Fichte (HALT) dem Heimvorteil der Stadlauer Spieler stand und besiegte in äußerst knappen und spannenden Partien sowohl Christian Ritter, Vanessa Tang als auch Alexander Si. Auch Bernhard Mörth (WPAE) hatte im Finale das Nachsehen und belegte somit den zweiten Platz. Gerhard Mühlgassner (WPAE) kämpfte sich im Spiel um Platz 3 gegen Alexander Si mit spektakulären Ballonballwechseln nach 0:2 Satzrückstand zurück und gewann dieses noch. Sieger im Trostbewerb wurde Helmut Stachowetz (NFS).

 

Im punktestärksten Bewerb des Turniers - bis 2000 Punkte - wurde Ugljesa Lukic (OLY) seiner Favoritenrolle gerecht. Er gewann sowohl die Gruppenphase als auch das Viertelfinale ohne Satzverlust. Im Halbfinale stellte sich ihm Peter Fichte, der bis dahin mittlerweile eine 12:0 Siegesbilanz aufwies, in den Weg. In vier Sätzen konnte Ugi Lukic das Match für sich entscheiden und traf im Finale auf Stadlaus Mitfavorit Eric Tang, der seinerseits Aleksandar Georgiev (UTZE) besiegte. In einem knappen Finale hatte der topgesetzte Spieler das bessere Ende für sich.

Aleksandar Georgiev erkämpfte sich Platz 3. Den Trostbewerb entschied Erwin Stürmer (WPAE) in einem Fünf-Satz-Match gegen Alexander Si für sich.

 

Hervorzuheben ist die positive Stimmung und die fairen Matches, die den gesamten Turniertag über durchwegs präsent war.

 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Teilnahme!

 

Download
Turnierausschreibung
Ausschreibung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 227.4 KB
Download
Ergebnisse
Ergebnisse 3.NFS-Trophy.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.8 KB

NFS/1 in der Herren-Bundesliga!!!!!!!!!!!

In den spannenden Qualifikationsspielen am letzten Wochenende in Wr. Neudorf konnte sich unsere erste Mannschaft den fixen Aufstiegsplatz in die 2. Herren-Bundesliga sichern!

Am Samstag war gleich zu Beginn die entscheidende Begegnung gegen Mattersburg, die NFS/1 klar mit 6:2 für sich entscheiden konnte. Die darauffolgende Partie gegen Wr. Neudorf musste bereits aus mannschaftlicher Sicht geschwächt absolviert werden, Jair hatte sich schon im Spiel gegen Mattersburg am Fuß verletzt. Das Match endete 2:6 für Wr. Neudorf.....

Die Begegnung am Sonntag gegen den Favoriten Gumpoldskirchen war noch nicht ganz in unserer Reichweite. Gegen die 3 gestandenen Bundesligaspieler aus NÖ war nichts zu holen, die Partie endete chancenlos 0:6.

Trotzdem reichte der 3. Platz für den fixen Aufstieg in die Herren Bundesliga!

 

                          G R A T U L A T I O N  an alle ! ! !

 

Pressebericht


Österreichische Staatsmeisterschaften U13

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften endeten für Vanessa TANG mit einer verdienten Silbermedaille im Doppel-Bewerb U13. Gemeinsam mit Partnerin Sophia PICHLER vom UTTC Sparkasse Salzburg konnte sie nach einer knappen 5-Satz-Partie im Semifinale ins Doppel-Finale aufsteigen. Im Endspiel um den Titel scheiterten die beiden dann nur knapp.

 

Leider blieb Vanessa im Einzel-Bewerb U13 ein Stockerlplatz verwährt. Zwar konnte sie ungeschlagen als Erstplatzierte ohne Satzverlust ihre Vorrundengruppe meistern, doch im KO-Raster traf sie bereits nach der ersten Begegnung auf die spätere Goldmedaillen-Gewinnerin Marija LYTVYN und schied im Viertelfinale frühzeitig aus dem Bewerb aus. Das Glück der Auslosung ist leider oft entscheidend......trotzdem Gratulation an Vanessa zur Silbermedaille!!!

 

Pressebericht


Nachtrag der Wiener Meisterschaften 2021

 

Pandemie bedingt wurden die Wiener Meisterschaften des Vorjahres nun im Mai 2022 nachgeholt.

 

Nach ihrem starken Auftritt bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften war der Erfolg bei den Wiener Meisterschaften für Vanessa TANG fast Pflicht. Konkurrenzlos schaffte sie in ihrer Altersklasse ohne Satzverlust die verdiente Goldmedaille im Bewerb U13.

Auch im U17 Mixed Doppel erreichte sie mit Partner Stephan WYSS ebenfalls ohne Satzverlust den 1. Platz.

 

Vanessa ist ein Ausnahmetalent und wird uns in Zukunft noch mit einigen Top-Erfolgen überraschen....wir sind alle stolz auf Vanessa!

 

Pressebericht


Österreichische Meisterschaften der Senioren 2022

 

Unsere Agnes ist nicht zu bremsen!

 

Wie bereits im Vorjahr konnte sie ihre Klasse erneut unter Beweis stellen. Trotz akuter Schmerzen erkämpfte sie sich gemeinsam mit Ulrike Mayer vom SV Leoben wieder die Goldmedaille im Damen-Doppel 60+ und wiederholte den sensationellen Erfolg des Vorjahres.

 

Aber auch im Mixed Doppel 60+ gemeinsam mit Alfred Poyntner und im Damen-Doppel 50+ holte sie ebenfalls mit Ulrike Mayer die Bronzemedaille.

 

NFS gratuliert Agnes zu dieser grandiosen Leistung!

 

Pressebericht


Österreichische Meisterschaften U15  -  2022

 

Vanessa TANG holte sich bei den diesjährigen Österreichischen Tischtennismeisterschaften in Hallein, gemeinsam mit ihrem Partner Paul DOBRETSBERGER von SKFL, die verdiente Bronzemedaille im Mixed Doppel U15.

Dank eines grandiosen 3:0-Erfolges im Viertelfinalspiel gegen die als Nr. 2 gesetzte Paarung Marija LYTVYN/Patrick SKERBINZ, gelang ihr mit Paul DOBRETSBERGER der Aufstieg ins Halbfinale. Erst im Kampf um den Einzug ins Finale scheiterte unsere Nachwuchshoffnung gegen die späteren Silbermedaillengewinner Nicole PANHOLZER/Tobias TISCHBERGER (OÖTTV).

 

wir gratulieren unserer Vanessa!!!

 


 

 

 

Uns hat die erschütternde Nachricht erreicht, dass unser Vereinsmitglied Alexander CVETKOVIC am 17. März mit nur 20 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.

 

 

Im Namen aller NFS-Mitglieder

herzliches Beileid seinen Hinterbliebenen.

 

 



Unterstützung durch unsere China-Community 2021

in der schwierigen Corona-Zeit haben die Mitglieder unserer China-Community eine großzügige Unterstützung an unseren Verein geleistet. LIU Shengguo überreichte unserem Jugendtrainer Benni Brunner (in Vertretung des erkrankten Senior-Chefs Geri), 17 Packungen der J-Top-Trainingsbälle von Nittaku, insgesamt sind das über 2.000 Bälle!

 

herzlichen Dank für diese großzügige Spende von der NFS-Vereinsleitung an:

CHEN Wenshu

CHEN Guanrong

LIU Shengguo

HUA Vaykinh

LIN Zhiping

NI Yinguang

ZHOU Fusheng

XU Yunmei

YAO Guowang

JIN Louwei

CHEN Mingfang

WU Zhaorong

CHEN Kepeng

SI Liangxin

DUAN Ping

CHEN Jian Jun

ZHAO Changhua

sowie dem Gastspieler YE Kangping



Österreichische Meisterschaft der Senioren 2021

 

Erfreuliche Ergebnisse für NFS bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der Senioren in Baden:

 

 

Unsere Agnes LEGLER konnte sich den Staatsmeistertitel im Damendoppel im Bewerb 60+ gemeinsam mit Ulrike Mayer vom SV Leoben holen - eine sensationeller Erfolg!

Damit nicht genug, erkämpfte sie sich gemeinsam mit Ulrike Mayer im Damen Dopple 50+ die Silbermedaillie.

Im Damen Einzel 50+ und im Mixed Doppel 60+ (mit Partner Poyntner Alfred von Traismauer) konnte sie ebenfalls einen Stockerlplatz belegen.

 

wir gratulieren unserer Agnes zu dieser grandiosen Leistung!

 


TANG Vanessa - 1. WIN-Turnier des ÖTTV

Schöner Erfolg für unsere Vanessa TANG:

 

Mit nur 11 Jahren schaffte sie in der 1. Runde der WIN-Turnierserie des ÖTTV den sofortigen Aufstieg.

Als Gruppensiegerin stieg unser junges Talent mit einer 8:1 Bilanz im Einzel der Mädchen in die 2. Gruppe auf.

 

Wir warten jetzt natürlich gespannt darauf, wie sich Vanessa in der stärkeren Gruppe im  2. Durchgang Ende November schlagen wird!

Gratulation!!!


Österreichische Meisterschaften 2021

nach dem Lockdown können wir nun endlich auch etwas Erfreuliches berichten:


unsere Vanessa TANG konnte bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften im Mai 2021 im Bewerb U11 den verdienten 3. Platz belegen!

nachdem sie die Vorrunde ohne Satzverlust absolviert hatte, konnte sie im KO-Raster in der ersten Begegnung neuerlich mit einem klaren 3:0 Sieg gegen die Oberösterreicherin BERGER Olivia punkten. im anschließenden Einzug in das Finale scheiterte sie leider an einer stark spielenden Miriam MEIER, ebenfalls aus Oberösterreich.
wir gratulieren Vanessa zu diesem tollen Ergebnis!!!

im U11 Mannschaftsbewerb der Bundesländer belegte Vanessa gemeinsam mit Daniel GSCHANES von LSV leider den undankbaren 4. Platz.